- Level
- Fortgeschritten
- Major Muscle
- Armstrecker
- Main Joint
- Ellbogengelenk
- Equipment
- Langhantel
- Ausführung
-
Greife eine Langhantel oder eine SZ-Stange im Obergriff und lege dich mit dem Rücken auf eine Flachbank. Positioniere Ober- und Unterschenkel in einem rechten Winkel und stelle deine Füße komplett auf den Boden. Dein unterer Rücken berührt nicht die Flachbank, sondern ist leicht nach oben in ein leichte Hohlkreuzstellung gewölbt. Dein Kopf liegt am oberen Ende der Flachbank auf und dein Blick ist an die Decke gerichtet. Die Arme streckst du nach oben aus. Dabei achtest du darauf, dass du noch einen kleinen Knick in den beiden Ellenbogengelenken hast. Diese leichte Beugung der Arme schützt deine Gelenke.
Jetzt atmest du ein und senkst dabei kontrolliert die Unterarme mit der in den Händen gehaltenen Stange. Da die Oberarme weiterhin vertikal ausgerichtet sind, bewegt sich die Stange in Richtung des Kopfes und befindet sich am Ende der Abwärtsbewegung in der Nähe deiner Stirn (daher Stirndrücken). Im Anschluss atmest du aus und drückst die Stange von der Stirn weg nach oben zurück in die Ausgangsposition. Die Oberarme bleiben auch während dieser Drückbewegung völlig senkrecht und bewegen sich, wie auch der Rest des Körpers, nicht. Einzig und allein die Unterarme werden über die Ellenbogen nach oben gestreckt.
- Target Muscle
-
Trizeps - musculus triceps brachii
Knorrenmuskel - musculus anconaeus
- Secondary Muscle
-
Langer radialer Handstrecker – musculus extensor carpi radialis longus
Kurzer radialer Handstrecker – musculus extensor carpi radialis brevis
Ulnarer Handstrecker – musculus extensor carpi ulnaris
Gemeinsamer Fingerstrecker – musculus extensor digitorum
Kleinfingerstrecker – musculus extensor digiti minimi
- Other Names
- Skull Crusher, Nose Breaker, French Press
- error correction
- Der klassische Fehler beim Stirndrücken ist das komplette Ausstrecken der Arme über der Brust. Dies führt zu einer starken Belastung und Beanspruchung der Ellenbogengelenke und sollte zur Vermeidung von Verletzungen gemieden werden. Achte einfach bei jedem Ausstrecken der Arme darauf, einen kleinen Knick im Ellbogen beizubehalten.