- Level
- Einsteiger - Anfänger
- Major Muscle
- Bauch
- Main Joint
- Mehrachsige Bewegung
- Equipment
- Matte
- Ausführung
-
Lege dich mit dem Rücken auf den Boden und stelle die Beine etwa fußbreit voneinander entfernt und leicht angewinkelt vor dir auf. Die Arme streckst du gerade am Körper nach unten. Die Hände berühren die seitliche Gesäßmuskulatur oder den oberen Teil des seitlichen Oberschenkels.
Zuerst bewegst du die Brust in Richtung der Knie, dann drückst du den Bauch in Richtung der Oberschenkel, bis der Oberkörper senkrecht zum Boden steht. Gleichzeitig atmest du aus. Die Arme führst während der Aufwärtsbewegung an den Oberschenkeln nach oben. Sich an den Oberschenkeln festzuhalten und nach oben zu ziehen, ist jedoch verboten!
Danach senkst du den geraden Oberkörper wieder langsam nach hinten und krümmst ihn wieder, um deinen Oberkörper sanft auf dem Boden zu bringen. Zeitgleich solltest du einatmen. Achte während der gesamten Übungsausführung darauf, die Schultern unten zu lassen.
- Target Muscle
-
Gerader Bauchmuskel - musculus rectus abdominis
Pyramidenförmiger Muskel - musculus pyramidalis
- Secondary Muscle
- Schräger Bauchmuskel - musculus obliquus abdominis
- Other Names
- Rumpfbeuge, Aufrichter, Rumpfheben, Situp, liegende Rumpfbeugen
- error correction
-
Die Fehlerquellen sind aufgrund des hohen Kraftaufwandes und der vergleichsweisen schwierigen Bewegungsausführung leider zahlreich. Am häufigsten sieht man jedoch das Schwungholen mit dem Oberkörper. Diese Technik entlastet die geraden Bauchmuskeln enorm, was selbstverständlich zu geringeren Trainingseffekten führt.
Ebenfalls häufig zu beobachten ist das verschränken der Arme im Nacken oder hinter dem Kopf. Diese Platzierung der Arme verleitet die meisten Trainierenden dazu, den Kopf mit der Kraft der Arme nach vorne zu reißen, was zu Verletzungen im Nacken- und Halswirbelbereich führen kann.