- Level
- Einsteiger - Anfänger
- Major Muscle
- Bauch
- Secondary Muscle
- Ganzer Körper
- Main Joint
- Mehrachsige Bewegung
- Equipment
- Kurzhantel
- Ausführung
-
Stelle dich aufrecht hin, der Abstand zwischen deinen Füßen ist etwa schulterbreit. In einer Hand hältst du eine Kurzhantel, dein Arm ist nach unten ausgestreckt. Die andere Hand stemmst du in die Hüfte. Dein Kopf ist aufrecht, deine Schultern sind leicht nach hinten gezogen und du hältst Spannung in den Bauchmuskeln.
Beuge nun den Oberkörper langsam zur Seite, indem du die Kurzhantel nach unten absenkst. Die Kurzhantel bewegt sich bei dieser Bewegung nicht zur Seite, nicht nach vorne und nicht nach hinten. Sie bewegt sich gerade nach unten! Auch dein Oberkörper sollte sich nur zur Seite bewegen, nicht nach vorne oder hinten. Halte außerdem deinen Kopf aufrecht und beuge ihn nicht nach links oder rechts!
Wenn sich die Kurzhantel etwa auf Höhe deines Knies befindet, ist die erste Bewegungsphase beendet. In der zweiten Bewegungsphase richtest du den Oberkörper wieder auf und kehrst in die Ausgangsposition zurück. Atme während des Absenkens ein und während das Aufrichtens aus.
Nach etwa 10-20 Wiederholungen nimmst du die Kurzhantel in die andere Hand und trainierst auch die andere Seite deiner Bauchmuskeln.
- Target Muscle
- Schräger Bauchmuskel - musculus obliquus abdominis
- Secondary Muscle
-
Gerader Bauchmuskel - musculus rectus abdominis
Pyramidenförmiger Muskel - musculus pyramidalis
- Other Names
- Monkey Raise, Side Bends
- error correction
-
Das Seitliche Oberkörperbeugen hat seinen Namen nicht ohne Grund. Beuge deinen Körper ausschließlich zur Seite!
Vermeide auch allzu große Ausweichbewegungen mit der Hüfte. Den wenigsten Trainierenden gelingt es, die Hüfte beim Seitlichen Oberkörperbeugen völlig starr zu halten. Sie sollte aber auch nicht zu weit zu den Seiten hin ausscheren.