- Level
- Fortgeschritten
- Major Muscle
- Brust
- Secondary Muscle
- Brust
- Main Joint
- Schultergelenk
- Equipment
- Kurzhantel
- Ausführung
-
Greife zwei Kurzhanteln im neutralen Griff und lege dich auf eine Schrägbank (Winkel = 30 Grad). Positioniere deine Füße fest auf dem Boden und drücke deinen Po an das schräg gestellte Rückenpolster. Deinen Rücken und Kopf legst du ebenfalls auf dem Rückenpolster ab. Spanne deine Bauchmuskeln an und hebe die beiden Kurzhanteln senkrecht über deine obere Brust. Die Hanteln dürfen sich hierbei berühren. Deine Arme sind fast ganz durchgestreckt, sie bilden lediglich einen kleinen Knick auf Ellenbogenhöhe, um das entsprechende Gelenk zu schonen.
Jetzt startest du die Übung, indem du die Kurzhanteln über eine Rotationsbewegung zu den Seiten absenkst. Während dieses kontrollierten Prozesses atmest du ein.
Im Anschluss drückst du die Kurzhanteln über eine Rotationsbewegung wieder nach oben, bis sich die Kurzhanteln an den ausgestreckten Armen senkrecht über deinen Schlüsselbeinen berühren.
- Target Muscle
- Großer Brustmuskels – musculus pectoralis major
- Secondary Muscle
-
Vorderer Sägemuskel – musculus serratus anterior
Vorderer Teil des Deltamuskels – musculus deltoideus pars clavicularis
- Other Names
- Incline Flies
- error correction
- Der wohl am häufigsten gemachte Fehler ist das Beugen der Arme während der Bewegungsausführung. Mit Hilfe des Trizeps wird die Brustmuskulatur bei der Kraftübertragung unterstützt, was zu einer niedrigen Trainingseffektivität für die Brust führt. Wer mit dieser Übung tatsächlich seine Brust maximal trainieren möchte, sollte unbedingt darauf achten, stets die Arme fast gestreckt zu lassen und die Kurzhanteln nur über die Rotationsbewegung der Schultern zu den Seiten abzulassen bzw. oben zusammenzuführen.