- Level
- Einsteiger - Anfänger
- Major Muscle
- Schulter
- Main Joint
- Schultergelenk
- Equipment
- Kurzhantel
- Ausführung
-
Wähle einen sicheren Stand und halte an jedem Arm eine Kurzhantel. Dein Rücken ist durchgestreckt und dein Blick ist nach vorne gerichtet. Die Kurzhanteln hast Du seitlich neben deinen Oberschenkeln in neutralem Griff. Mit einem leichten Knick im Ellenbogen, also fast durchgestrecken Armen, hebst du die Kurzhanteln langsam an, bis sie sich in der Horizontalen befinden. Dabei atmest du aus. Anschließend atmest du ein und lässt die Hanteln wieder seitlich bis zu den Oberschenkeln absinken.
Diese Übung kann auch im neutralen Griff (Hammerhaltung) ausführt werden. Auf diese Weise könnt ihr die Kurzhanteln über Schulterhöhe anheben.
- Target Muscle
- Mittlerer Teil des Deltamuskels - musculus deltoideus pars acromialis
- Secondary Muscle
-
Hinterer Teil des Deltamuskels - musculus deltoideus pars clavicularis
Vorderer Teil des Deltamuskels - musculus deltoideus pars clavicularis
Obere Fasern des Kapuzenmuskels - musculus trapezius pars descendens
- Other Names
- Lateral Raise, Shoulder Fly, Seitenheben
- error correction
- Häufigster zu beobachtende Fehler ist wohl das nach vorne Schieben des Kopfes am Ende der Ausatmungsphase. Außerdem solltet ihr es vermeiden, beim Seitheben mit zu viel Schwung zu arbeiten. Viele Athleten fälschen besonders bei dieser Übung stark ab, weil das Seitheben in korrekter Ausführung nur mit sehr wenig Gewicht bewältigt werden kann. Findet euch damit ab! Wer riesige Gewichte hochwürgt, macht keine Fortschritte und gibt bald frustriert auf. Wer mit kleinen Gewichten anfängt und das Seitheben korrekt ausführt, hat letztlich Erfolg.