- Level
- Einsteiger - Anfänger
- Major Muscle
- Beinstrecker
- Secondary Muscle
- Beinbeuger
- Main Joint
- Mehrachsige Bewegung
- Equipment
- Kraftgerät
- Ausführung
-
Setze dich auf das Sitzpolster der Beinpresse und lehne deinen Rücken an das Rückenpolster. Deine Füße platzierst du etwa hüftbreit auf die dafür vorgesehene Fußplatte. Weitere denkbare Fußstellungen und deren Wirkungsweisen bekommst du im Artikel Fußstellungen gezeigt und erklärt. Wenn das Gerät Griffstücke besitzt, kannst du zusätzliche Stabilität gewinnen, indem du dich an ihnen festhältst.
Jetzt löst du die Sicherung und führst das Gewicht langsam und kontrolliert so weit wie möglich an den Oberkörper heran.
Anschließend atmest du aus und drückst zeitgleich die Fußplatte über die Fersen deiner Beine wieder nach oben. Achte am Ende dieser Bewegung darauf, dass deine Beine nicht völlig durchgestreckt sind, um deine Kniegelenke nicht unnötig zu belasten. Deine Füße sollten so weit oben auf der Fußplatte positioniert sein, dass Knie und Fußspitze während der gesamten Übungsausführung eine gedachte Linie bilden.
- Target Muscle
-
Vierköpfiger Oberschenkelmuskel - musculus quadrizeps femoris
Beinbizeps - musculus biceps femoris
Großer Gesäßmuskel - musculus gluteus maximus
- Secondary Muscle
-
Rückenstrecker - musculus erector spinae
Dreiköpfiger Adduktor - musculus adductor
- Other Names
- Leg Press
- error correction
- Bei der Beinpresse gilt es insbesondere darauf zu achten, dass die Knie während der Übungsausführung stabil bleiben. Die Fußspitzen und Knie müssen in die gleiche Richtung zeigen. Die Knie dürfen sich auch nicht nach Innen oder Außen drehen. Der richtige Abstand der Füße ist ausschlaggebend, um die Knie zu stabilisieren.