Selten im Fitnessstudio zu sehen sind Kurzhantel-Kniebeugen. Da das Gewicht nicht wie bei der Grundübung Kniebeugen mit der Langhantel auf den Schultern ruht, sondern sich in beiden Händen befindet, werden bei diesen Kniebeugen die seitlichen und vorderenen Bauchmuskeln sowie der Rückenstrecker kaum beansprucht. Dadurch unterscheidet sich diese Übung erheblich von der Grundübung Kniebeugen mit der Langhantel.
Diese Übungsvariante hat daher auch Vorteile: Da kein Gewicht auf den Schultern bzw. der Brust liegt, wird auch weniger Druck auf die Wirbelsäule ausgeübt. Zudem bietet die Kurzhantel-Variante der Kniebeugen den Vorteil, dass sie völlig sicher bis zur Muskelerschöpfung absolviert werden kann, da die Kurzhanteln bei Bedarf einfach fallen gelassen werden können. Bei der klassischen Langhantel-Version ist dies nicht so einfach möglich.

