Zusammenfassung
Kundenkarten
Wir Kundenkarten für die Zugangsberechtigung und den bargeldlosen Zahlungsverkehr
Jeder Kunde benötigt eine Kundenkarte
Die Kundenkarte ist nicht übertragbar und kostet € 10,-
Zahlungsvereinbarung
Wenn ein Kunde mehr als vier Wochen nicht zahlt werden alle noch offen Zahlungen und Nebenkosten fällig
Es gibt die einmalige Zahlung im Voraus, Dauerauftrag/mtl. an der Rezeption (kostet mehr) und die gängigste Zahlungsart Lastschrift
Wir haben eine Indexklausel - die wir in Zukunft auch geltend machen werden
Risiko und Versicherungsschutz
Wir haben einen Haftungsausschluss, der auch hält - wenn wir nicht grob Fahrlässig handeln
Wir haften auch nicht für den Verlust von Gegenständen und Wertsachen
Für Schäden die der Kunde verursacht - muss auch der Kunde aufkommen
Kündigung des Vertrages
Prinzipiell kann nicht vor Vertragsende gekündigt werden - Ausnahmen: Umzug außerhalb der Grenzen des Bundeslandes Vorarlberg und dem Fürstentum Lichtenstein bzw.bei chronische (bleibende) Erkrankungen mit ärztlicher Bestätigung.
Die Kündigung muss per Einschreibebrief erfolgen und sämtliche Bestätigungen müssen beiliegen
Wir können einen Vertrauensarzt hinzuziehen
Wir können nach mehrmaligen Verstoß gegen die Hausordnung immer kündigen
Bei vorzeitiger Kündigung egal von welcher Seite wird rückwirkend auf den Tarif "Variabel" aufgerechnet plus eine Bearbeitungsgebühr von € 30,- verrechnet.
Die Kündigung wird erst wirksam, wenn alle offenen Forderungen bezahlt sind
Verträge mit variabler Laufzeit laufen mindesten 4 Monate und können dann mit dem letzten Kalendertag des Folgemonats gekündigt werden.
Es gibt ein 14tägiges Rücktrittsrecht, dass nur dann wirksam wird, wenn sämtliche Forderung (plus € 30,- Bearbeitungsgebühr) bezahlt sind.
Verträge können nicht übertragen werden.
Verhinderung während der Vertragszeit
Grundsätzlich gibt es keinerlei Reduktion oder Rückzahlung von Beiträgen und auch keine Anrechnung versäumter Vertragszeiten
Ausnahmen werden individuell abgeklärt - der Kunde muss schriftlich für eine solche Ausnahme (Stundung) ansuchen
Mindestdauer der Unterbrechung 14 Tage
Eine Stundung entbindet nicht von der laufenden Zahlungspflicht
Stundungen können nach Vertragsende konsumiert werden
Wird die Stundung nicht nach Vertragsende konsumiert, verfällt sie
Wir könnten einen zweiwöchigen Betriebsurlaub machen
Automatisch Vertragsverlängerung
Wenn nicht gekündigt wurde verlängert sich der Vertrag um die tarifmäßige Laufzeit
Verlängerungen unterliegen den gleichen Regelungen
Medizinische Basisuntersuchungen
Wir können jederzeit medizinische Untersuchungen bei einem Vertrauensarzt einfordern
Die Kosten dieser Untersuchung trägt der Kunde
Hausordnung
Die Nutzung der Kursräumlichkeiten und deren Utensilien, ist außerhalb der Kurszeiten und außerhalb der freigegebenen Personaltrainingseinheiten nicht erlaubt
Folgende Trainingsutensilien sind Pflicht: bequeme Trainingsbekleidung, stabile Turnschuhe und ein Handtuchgroßes Schweißtuch
Das Schweißtuch ist vor Benützung auf das Übungsgerät zu legen
Kein Training mit nackten Oberkörper
Trainingsuntensilien müssen nach Gebrauch wieder versorgt werden
Geräte müssen nach Benützung, mit den bereitgestellten Desinfektionsmitteln, von eventuellen Schweiß und benutzerverursachten Schmutz befreit werden
Die Verwendung von Magnesium ist verboten. Für das rutschfreie Training werden Trainingshandschuhe empfohlen
Die Studiosprachen sind Deutsch und Englisch
Es besteht strengstes Rauchverbot
Konsum, Vertrieb und Besitz von verbotenen leistungsfördernden Substanzen
Die bereitgestellten Schrankeinrichtungen müssen nach dem Training geräumt werden
Wertgegenstände, Bekleidung und sämtliche anderen mitgebrachte Utensilien sind in den elektronisch versperrten Umkleidekästen unterzubringen.
Keine Handys beim Training! Lautes Telefonieren oder Musik hören ohne Kopfhörer stören!"
Die Sauna kann während der betreuten Zeiten genutzt werden
Es darf kein Schweiß auf die Liegen und Holzpritschen kommen
Die Sauna darf nur von den Mitarbeiter mit Kleidung betreten werden
Körperpflege über den für öffentliche Einrichtungen vorgesehenen Umfang - wie Haare färben, Rasieren, Nägel schneiden oder dergleichen, sind nicht erlaubt
Es wird kein Wasser ausgeschenkt
Außer Mitarbeitern von MAGICFIT, ist der Zutritt zur Rezeption, zu jeder Zeit, verboten.
Lob oder Beschwerden können schriftlich in den entsprechenden Vorrichtungen deponiert werden oder direkt mit einem Mitarbeiter kommuniziert werden.
Allgemeine Vertragsbestimmungen MAGICFIT in der aktuell gültigen Fassung
Kundenkarte und andere elektronische Datenträger
Unsere Kunden- Chipkarte ist ein Datenträger für berührungslose Lesevorrichtungen im Bereich der Personenidentifikation, der Berechtigungssteuerung sowie für den bargeldlosen Zahlungsverkehr (elektronische Geldbörse). Diese Chipkarte berechtigt den Kunden zur Benützung der lt. Tarif bezeichneten Leistungen während ihrer ganzen Gültigkeitsdauer und innerhalb der bei uns geltenden Öffnungszeiten.
Deshalb benötigt jeder Kunde, unabhängig von der Laufzeit seiner Mitgliedschaft eine eigene Chipkarte und muss diese bei jedem Besuch unaufgefordert, mit dem Lesekopf, am jeweiligen Check In Point in Verbindung bringen.
Die Chipkarte ist nicht übertragbar – zuwiderhandeln hat eine Besitzstörungsklage bzw. eine Anzeige zur Folge. Für die Karte wird bei Übergabe eine einmalige Kartengebühr von € 10,- fällig. Bei Verlust wird für jede weitere
Ersatzkundenkarte ein Unkostenbeitrag in der Höhe von € 10,- in Rechnung gestellt.
Neben der Kundenkarte sind auch andere Datenträger erhältlich. Die Handhabung und Regelungen gelten auch für diese Datenträger. Die Kosten dieser Datenträger variiert.
Zahlungsvereinbarung
Der weitere Text muss händisch eingegeben werden, weil die Formatierung des Word Dokuments eine Menge Ärger mit sich bringt.
Platzhalter
__________________________________________________________________________
- Version
- V1.00
- Autor
- Wolfgang Maurer