mit starten
es öffnet sich das Programm
Schriftzug "Zeitsteuerung Eingang" muss immer schwarz sein - andere Farbe bedeutet Verbindung unterbrochen - Daten müssen in diesem Fall manuell übermittelt werden.
Manuelle Übermittlung
Auf Schriftzug gehen, rechte Maustaste drücken und erster Menüpunkt "Programmieren" auswählen
Standard PW = 0000
Programmierung der Öffnungszeiten
Die eigentliche Programmierung der Tür - Öffnungszeiten erfolgt über den Menüpunkt Zeitzonen
Menüpunkt "Zeitpläne für automatisches DauerÖffnen" wählen
Es öffnet sich ein neues Fenster
Hier sind die verschiedenen Profile hinterlegt
Wir wählen unser Standardprofil "Eingang" mit Doppelklick öffnet sich die Konfiguration
Hier lassen sich die Zeiten, an denen die Türe frei öffnen lässt einstellen.
Derzeit sind die Öffnungszeiten wie im obigen Beispiel programmiert
Mit der Übermitteln Taste (gelb markiert) werden die Daten an das Schloss übermittelt
Er fragt nach ob man speichern will, dann nochmal ob man sicher ist das man die Schlösser neu programmieren möchte - beides mit ja bestätigen.
Die Türe ist neu programmiert
Probe- Testphase
Wird noch vereinbart
Bei unserem CheckIn Programm muss die Kundentabelle in die Automatisierung eingebunden werden
In der Probephase bis 30. Oktober 2016 werden wir die Öffnungszeiten wie folgt einstellen
Das CheckIn Programm liefert in dieser Testphase nur bis 22 Uhr bzw. ab 08 Uhr Daten. Wenn ein Kunde in der Zeit von 22 Uhr
- Version
- V1.00
- Autor
- Wolfgang Maurer