Das Programm SERVERCOM wurde angepasst und ist mit der Betriebssoftware MAGICFIT CRM ab Version 4.6.02 kompatibel.
Grundsätzliches zum Aufbau unserer Datenbanken
Stamm-/Masterdaten
Dienen der endgültige Backend - Speicherung von Daten. Hier wird neu angelegt und verändert. Diese Backend Tabellen werden regional auf dem Filial- Server gespeichert. Mittlerweile speichern wir Stamm-/Masterdaten auch online. Die datenführenden Tabellen müssen zyklisch gesichert und gewartet werden. Niemals löschen oder leeren.
Typ(e) und SYS
Kurzbeschreibung: Tabellen mit Konstanten mit geringer Änderung
Datenstämme, Tabellen mit Konstanten, die keiner oder geringer Änderungen unterliegen und meist auf dem lokalen Rechner liegen, oder direkt im Programm gespeichert werden. Diese Tabellenform ist niemals leer.
TMP Temporäre Tabellen
Temporäre Tabellen, für Eingaben/Indexaufbau oder durch Abfragen generierte unterliegen ständige Änderungen. Sind meist für eine ganz bestimmte Aufgabe konzipiert. Sie dienen hauptsächlich der lokalen Zwischenspeicherung von Daten und dem damit verbundenen Geschwindigkeitsgewinn. Nach Gebrauch sollte diese Tabellenart wieder geleert werden. Beispiele: Lokale Spiegelungen von Stamm-/Masterdaten, Schnittstellen zu anderen Programmen oder Hardware, Auswertungen, Statistik und Berichte und Eingabetabellen zum Indexaufbau.
Archivdaten
Daten die nicht für den unmittelbaren Einsatz gebraucht werden – aber noch statistische Relevanz haben.
SERVERCOM
Über die SERVERCOM werden:
Stamm-/Masterdaten gewartet, komprimiert und auf Fehler kontrolliert
Die Daten aus den verschiedenen Filialen in temporären/generierten Tabellen und Schnittstellen zusammengeführt und auf dem SUB Server für den lokalen Datenaustausch bereitgestellt
Stamm-/Masterdaten archiviert
Backend Daten gewartet und komprimiert
Neu in der aktuellen Version ist, dass nur mehr der große Datenaustausch durchgeführt wird. Der lokale Datenaustausch, zwischen regionalen Filialserver und der Arbeitsstation wird über das MAGICFIT CRM und dem CheckIn Programm organisiert.
Großen Datenaustausch durchführen | ToDo-Zyklus: Bei Kundendaten Änderungen
Der Datenaustausch zwischen Filialserver und unserem Cloud Server (OneDrive ) und den Filialservern kann beliebig oft durchgeführt werden. Die Durchführungsempfehlung liegt bei mindestens einmal täglich, im Zeitraum 19:00 und 21:00 Uhr oder immer wenn Stamm-/Masterdaten verändert werden, damit neue ABOs in den unbetreuten/überwachten Zeiten - Zutritt haben. Außerhalb dieser Routine, macht der Datenaustausch nur Sinn, wenn die Kunden- und Vertragsdaten durch Freischaltung von Verträgen, entsprechend größeren Änderungen unterliegen.
Was macht der große Datenaustausch?
Die Daten aus den verschiedenen Filialen werden in temporären/generierten Tabellen und Schnittstellen zusammengeführt und auf dem SUB Server für den lokalen Datenaustausch bereitgestellt. Das bedeutet wenn ihr Änderungen an den Stamm-/Masterdaten durchführt, wird das in den Suchmasken im CRM, beim CHECKIN oder in anderen Temporären Datenkreisen erst dann sichtbar, wenn ihr den großen Datenaustausch durchführt.
Darauf sollte man achten;
OneDrive ist verbunden bzw. auf der aktuellen Arbeitsstation installiert und aktiv,
Führt den großen Datenaustausch vorzugsweise nur auf einer bestimmten Arbeitsstation im Netzwerk aus/durch
Nicht nach jeder einzelnen Änderung an den Stammdaten - sondern am Ende der Eingabe Arbeiten
Wenn man einen großen Datenaustausch gemacht hat, bitte ca. 5-10 Minuten warten, bis man den nächsten großen Datenaustausch durchführt
Niemals auf einer weiteren Arbeitsstation, einen weiteren großen Datenaustausch durchführen, wenn man gerade einen großen Datenaustausch gemacht hat!
Daten komprimieren und reparieren
Alle Programme CRM oder CHECKIN müssen vorab geschlossen werden!
- Version
- V4.6.02
- Autor
- Wolfgang Maurer
Comments 1
Newly created comments need to be manually approved before publication, other users cannot see this comment until it has been approved.
Newly created comments need to be manually approved before publication, other users cannot see this comment until it has been approved.
Gabi
lokal DA verstanden
gr Datenaustausch soll jetzt wo im CRM durchgeführt werden 1 x am Tag ?