Mit dem MAGICFIT CRM ab Version 4.0.03 ist es möglich einen Kunden ohne Umwege zu sperren.
Kunden sperren
Nachdem der Kunde über eine der vielen Such-/Filtermöglichkeiten gefunden und ausgewählt wurde, direkt im der Kunden- & Kartendetailbereich zweimal auf das rote X klicken
Es öffnet sich ein kleines Eingabefenster [MAGICFIT CRM Kunden sperren]
Hier wählt der Betreuer, der den Kunden sperren möchte, seinen eigenen Namen aus
Dann denn Grund für die Sperre aus der Liste auswählen
Sperren mit Zeit Option
Bei fehlenden Daten und Dokumenten kann die Dauer der Sperre auf 5 oder 14 Tage bzw. auf ein Monat eingestellt werden
Bei Stundungen, die natürlich zu einem bestimmten Datum ablaufen kann ein freier Datumswert (der mit dem Ende der Stundung übereinstimmen sollte) im Feld "Kunde wird gesperrt bis" eingegeben werden.
Mit der Schaltfläche Kunden sperren und Formular schließen, wird die Sperre in Echtzeit durchgeführt.
Sperren auf Zeit werden automatisch, vom System, nach Ablauf der eingegebenen Zeit gelöscht/aufgehoben
Sperren ohne Zeit Option
In vielen Fällen ist nicht vorhersehbar, wann sich der Grund der Sperre aufgehoben hat. Hier wird wie bereits jetzt üblich mit der Schaltfläche [ohne Ende sperren] der Kunde so lange gesperrt, bis die Sperre manuell aufgehoben wird.
Bei Sperren ohne Ende öffnet sich das Eingabefenster [MAGICFIT CRM Kundenmitteilungen]
Auch hier wird wieder der Betreuer ausgewählt und im Textfeld der Grund der Sperre eingegeben. Mit Mitteilung speichern schließt sich das Eingabefenster und der Kunde wird ohne Begrenzung gesperrt.
Kunden entsperren
Wenn sich der Grund der Sperre erledigt hat oder das Zeitlimit ericht wurde wird der Kunde entsperrt.
Automatisches Entsperren
Wenn der Kunde auf Zeit gesperrt wurde, wird nach Ablauf der eingegebenen Zeit, die Sperre automatisch vom System gelöscht/aufgehoben.
Manuelles Entsperren
Betrifft alle Sperren ohne Zeit Eingabe und Sperren mit Zeit Eingabe, bei denen sich der Grund der Sperre, bereits bevor das Zeitlimit der Sperre erreicht wurde - aufgehoben/aufgelöst hat.
Nachdem der Kunde über eine der vielen Such-/Filtermöglichkeiten gefunden und ausgewählt wurde, direkt im der Kunden- & Kartendetailbereich zweimal auf die grüne O klicken (siehe Abbildung1)
Das System entsperrt nun den Kunden
Bei der manuellen Entsperrung muss immer ein Grund protokolliert werden. Deshalb öffnet sich wieder das Eingabefenster [MAGICFIT CRM Kundenmitteilungen]. Bitte Betreuer auswählen und in das Textfeld den Grund eingebe, warum die Sperre aufgehoben wurde.
Datenübernahme aus dem alten System
Mit Version 4.0.03 werden alle alten Sperren in das neue System übernommen.
- Version
- V1.00
- Autor
- Wolfgang Maurer