Mitarbeiter CheckIn
Als Dienstantritt ist der Zeitpunkt zu verstehen, bei dem der Betreuer umgezogen ist, alle sonstigen persönlichen Handlungen erledigt hat und als ersten Arbeitsschritt den Mitarbeiter CheckIn durchführt. Der Dienstantritt ist somit nicht dem Eintreffen in die jeweilige MAGICFIT Filiale gleichzusetzen. Das Eintreffen im Betrieb hat grundsätzlich, mindestens 5 Minuten vor dem im Dienstplan des betreffenden Betreuers angeführten Dienstbeginns zu erfolgen.
Mitarbeiter suchen und markieren - im Bereich Kontakte suchen/finden durch Eingabe eines Kriteriums
In diesem Beispiel ist das unser allzeit beliebtester Mitarbeiter Mustermann... In der Menüleiste -> im Menü "Working Tools..." den Menübefehl [Mitarbeiter CheckIn] aktivieren.
Es öffnet sich ein kleines Eingabefenster [Mitarbeiter CHECKIN/CHECKOUT]
Hier die Schaltfläche [CheckIn] drücken. Das Fenster schließt sich - der Mitarbeiter ist eingecheckt -> eine Systemnachricht bestätigt den CheckIn.
Durch Drücken der globalen Aktualisierung (Logo) wird die Anzeige aktualisiert
Der Mitarbeiter wird nun im Statusbereich angezeigt
Mitarbeiter CheckOut
Wieder wie bereits beschrieben Mitarbeiter, im Bereich Kontakte suchen/finden durch Eingabe eines Kriteriums suchen und markieren.
In der Menüleiste -> im Menü "Working Tools..." den Menübefehl [Mitarbeiter CheckOut] aktivieren.
Es öffnet sich wieder das Eingabefenster [Mitarbeiter CHECKIN/CHECKOUT]
Den Mitarbeiter der die Arbeitszeit beendet auswählen
Hier nun die Schaltfläche [CheckOut] drücken
Das Fenster schließt sich wieder - der Mitarbeiter ist aus gecheckt -> eine Systemnachricht bestätigt den CheckOut.
Durch Drücken der globalen Aktualisierung (Logo) wird die Anzeige aktualisiert und der Mitarbeiter verschwindet im Statusbereich
Mitarbeiter CheckOut vergessen
Es soll zwar nicht vorkommen, passiert aber doch das eine oder andere Mal. Der Mitarbeitercheckout wird vergessen. Das System sieht vor, dass eine Arbeitszeit > 10 Stunden nicht realistisch ist. Statt wie oben beschrieben den CheckOut durchzuführen öffnet sich eine Systemnachricht, die mitteilt, dass es nicht möglich ist den CheckOut durchzuführen.
Nach Bestätigung der Systemnachricht werden weitere Eingabefelder aktiviert. Hier kann man nun das tatsächliche Datum und das reale Dienstende eingeben.
Nun wieder die Schaltfläche [CheckOut] drücken
Das Fenster schließt sich wieder - der Mitarbeiter ist aus gecheckt -> eine Systemnachricht bestätigt den CheckOut.
Durch Drücken der globalen Aktualisierung (Logo) wird die Anzeige aktualisiert und der Mitarbeiter verschwindet im Statusbereich
- Version
- V1.00
- Autor
- Wolfgang Maurer