1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Kalender
    1. Termine
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Lexikon
  5. MAGICFIT
  6. DANCE ELITE
  7. Marktplatz
    1. Bewertungen
  8. Shop
    1. Bestellungen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Blog-Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Lexikon
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Produkte
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Kalender
    1. Termine
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Lexikon
  5. MAGICFIT
  6. DANCE ELITE
  7. Marktplatz
    1. Bewertungen
  8. Shop
    1. Bestellungen
  1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Kalender
    1. Termine
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Lexikon
  5. MAGICFIT
  6. DANCE ELITE
  7. Marktplatz
    1. Bewertungen
  8. Shop
    1. Bestellungen
  1. MAGICFIT.community
  2. Blog
  3. MagicFit Beiträge
  • Menü
  • Menü
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste
  1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Kalender
    1. Termine
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Lexikon
  5. MAGICFIT
  6. DANCE ELITE
  7. Marktplatz
    1. Bewertungen
  8. Shop
    1. Bestellungen

Erste Hilfe im Fitnessbetrieb

  • Wolfgang
  • 5. Februar 2020 um 09:32
  • 2.028 Mal gelesen
  • 3 Kommentare

Schockiert musste ich am 5. Februar 2020, den noch folgenden Artikel lesen. Vorweg, Erste Hilfe ist ein Selbstverständnis. Jeder Trainer macht während seiner Ausbildung mindestens einen Erste Hilfe Kurs.. Wie bei allem was man lernt, was man nicht braucht wird gerne vergessen. Beim Thema Erste Hilfe kann dieses Vergessen aber rasch Lebensgefährlich werden. Darum bitte ich alle Mitarbeiter und Kunden die Überlebens wichtigen Grundregeln nie zu vergessen!

Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

Bei Herzstillstand zählt jede Sekunde. Doch nur die wenigsten trauen sich im Ernstfall die Wiederbelebung zu. Dabei sind die lebensrettenden Maßnahmen ganz einfach:

Prüfen, Rufen, Drücken - sorry das kann jeder!

Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

Prüfen ob die Person noch atmet.

Rufen/Notruf: Die internationale Notrufnummer ist 112 in Österreich erreicht man die Rettung auch unter 144. Keine Panik! Auskunft geben. Die Mitarbeiter /innen der Rettungsleitstelle fragen - wo etwas passiert ist und was passiert ist. Noch während der Mitarbeiter mit dem Anrufer spricht, sucht der Computer bereits das nächstgelegene Rettungsfahrzeug. Innerhalb weniger Sekunden wird dieses alarmiert, und das Fahrzeug ist auf dem Weg zum Unfallort.

Drücken: „Oftmals sind viele Menschen im Ernstfall überfordert, weil sie zuerst an die stabile Seitenlage oder den Wechsel zwischen Herzdruckmassage und Mund-zu-Mund-Beatmung denken. Dass eine Herzdruckmassage ausreicht, wissen viele nicht.“ Die Mund-zu-Mund-Beatmung ist nicht die entscheidende Maßnahme bei Menschen mit plötzlichem Herzstillstand. Lebensrettend ist die ist die Herzdruckmassage. Wenn man in Mund-zu-Mund-Beatmung ausgebildet ist, dann... zur Erinnerung: 30mal drücken und danach zweimal beatmen. Wenn nicht, konzentriert man sich auf die Herzdruckmassage. Damit ist schon viel gewonnen!

Hier noch der bereits angesprochene Artikel aus der Krone, 5. Februar 2020:

Ein Fitnesstempel in einem Welser Einkaufszentrum war jüngst Schauplatz einer unfassbaren Tragödie. Um kurz nach 7 Uhr erlitt ein 59-jähriger Stammkunde einen Herzstillstand. Ein Mitarbeiter des Studios rief die Rettung, leistete, so wie ein Kollege und zwei andere Trainierende aber keine Herzmassage. Oliver M. starb vor Ort.

Fassungslos reagierte auch der erfahrene Polizei-Arzt bei der Totenbeschau im Welser Fitnessstudio. „Man kann in diesem Fall nichts falsch machen. Mit einer Herzmassage hätte der Mann vielleicht überleben können“, brüllte er die Mitarbeiter und die zwei noch anwesenden Hobby-Sportler an. Als eine Kundin des Fitnesstempels meinte, dass sie ja nur zum Trainieren da sei, musste sich der Mediziner am Riemen reißen. Immerhin hat laut Bericht der Welser Stadtpolizei einer der Mitarbeiter dem 59-jährigen Oliver M. nach seiner Herzattacke vom Crosstrainer geholfen, ihn in eine stabile Seitenlage gebracht und auch noch die Rettung verständigt.

59-Jähriger war laut Polizei ansprechbar

Zu diesem Zeitpunkt war laut dem Welser Polizeichef Klaus Hübner der zweifache Familienvater aus dem Bezirk Wels-Land noch ansprechbar. Beim Eintreffen des Rettungsdienstes war es schon zu spät. Die Einsatzkräfte versuchten den leblosen Körper zu reanimieren. Ob die Mitarbeiter des Fitnessstudios nun genügend Erste Hilfe geleistet haben, muss die Staatsanwaltschaft klären.

Ein Jahr Haft droht

Am Dienstag war laut Staatsanwalt Christoph Weber der Bericht der Polizei noch nicht eingetroffen. Bei unterlassener Hilfeleistung ohne Eigenverschulden droht eine Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr.

Bitte bestätigt, mit einem Kommentar, dass ihr diesen Artikel durchgelesen habt! Was hast habt ih für eine Meinung zu diesem Thema?

  • Vorheriger Artikel extraDance Aduts
  • Nächster Artikel Coronavirus Maßnahmen in den MAGICFIT Filialen

Kommentare 3

Mathias
9. Februar 2020 um 20:46

am besten alle in einen erste Hilfe Kurs schicken das sowas nicht bei uns vorkommen kann. also ich habe schon 2 mal gemacht und würde dem Kunden die Rippen brechen das er am leben bleibt. sad Story!

Rene
5. Februar 2020 um 17:39

Eine Schande dass sowas in einem Fitnessstudio passiert ist und eine Frechheit, diese Aussage dass man nur zum trainieren da ist.

Man braucht keinen Erste Hilfe Kurs um eine Herz-Druck-Massage zu geben.

Die Anwesenden haben zumindest eine Geldstrafe verdienst wegen Unterlassung von Erster Hilfe dass sie den Vorfall nie vergessen.

Gabi
5. Februar 2020 um 14:42

auf keinen Fall nur zusehen und abwarten - 1. Hilfe betrifft wie bei einem Unfall jeden anwesenden Menschen der Zeuge wird - für mehr Sicherheit wäre jedoch auf jeden Fall ein auffrischender 1. Hilfe Kurs spez. für unseren Bereich von Vorteil, wie du sagst, man vergisst einfach viel.

Kategorien

  • MAGICFIT NEWS

Archiv

  1. 2022 (1)
    1. März (1)
  2. 2021 (2)
    1. Juni (1)
    2. Mai (1)
  3. 2020 (10)
    1. November (1)
    2. Juli (1)
    3. Mai (2)
    4. März (2)
    5. Februar (3)
      • Coronavirus Maßnahmen in den MAGICFIT Filialen
      • Erste Hilfe im Fitnessbetrieb
      • extraDance Aduts
    6. Januar (1)
  4. 2019 (1)
    1. November (1)
  5. 2018 (1)
    1. Dezember (1)
  6. 2016 (7)
    1. August (3)
    2. April (2)
    3. März (1)
    4. Februar (1)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8
Stil: Base von cls-design
Stilname
Base
Hersteller
cls-design
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen