Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, die unter folgende Datenkategorien fallen:
Kontaktdaten, Vertragsdaten, Verrechnungsdaten, Bestelldaten, Entgeltdaten, Gesundheitsdaten, Kundenfoto, Aktivitäts- und Trainingsaufzeichnungen
Mit der DATENSCHUTZRECHTLICHE EINWILLIGUNGSERKLÄRUNG MAGICFIT haben sie uns, Daten über sich, freiwillig zur Verfügung gestellt.
Wir verarbeiten diese Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung zu folgenden Zwecken:
- Die von Ihnen bereitgestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich.
- Für das Vertragsverhältnis zwischen MAGICFIT und Kunde.
- Erstellung von Trainingsplänen. Bestellung von Waren, Bearbeitung von Reklamationen.
- Information über unsere Produkte, Werbung, Newsletter, Veranstaltungen, Beiträge auf Social Media.
- Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht erfüllen.
Gesetzliche Verpflichtung
Wir werden Daten, die wir von Ihnen erhalten haben, aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung verarbeiten.
Das sind Steuer- und Abgaberechtliche Vorschriften, Arbeits- und Sozialrechtliche Vorschriften, um die gesetzlich erforderlichen Nachweise zu erbringen.
Berechtigtes Interesse
Wir verarbeiten Daten über Sie aufgrund unserer berechtigten Interessen oder denen eines Dritten.
Dieses besteht in der Anbahnung von Geschäftsabschlüssen, in der Durchführung Dokumentation der Geschäftsfälle, der Information über von uns angebotene Produkte und Dienstleistungen, Veranstaltungen, Aktionen. Zu diesem Zweck können auch Daten auch an Dritte übermittelt werden, falls dies für die Durchführung der erwähnten oder anderen Marketingmaßnahmen, statistische Auswertungen erforderlich ist bzw. für die interne Verwaltung im Betrieb.
Da wir Daten in unseren berechtigten Interessen verarbeiten, haben Sie für diese grundsätzlich ein Widerspruchsrecht, wenn Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben und die gegen diese Verarbeitung sprechen.
Datenverarbeitung
Wir speichern Ihre Daten für die Dauer der Geschäftsbeziehung und darüber hinaus, im Rahmen der jeweils zur Anwendung gelangenden gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten.
Für die Datenverarbeitung ziehen wir fallweise Auftragsverarbeiter heran.
Wir geben Ihre Daten auch an folgende Empfänger bzw. Empfängerkategorien weiter:
- Steuerberater, GKK, Finanzamt, Banken, Inkasso, Lieferanten, Kooperationspartner
Direktwerbung
Da wir die Daten (auch) für Direktwerbung verarbeiten, können Sie gegen diese Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung jederzeit Widerspruch erheben
Rechte auf Auskunft
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu. Dafür wenden Sie sich an unseren Verantwortlichen.
Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
Ein Widerruf hat zur Folge, dass wir Ihre Daten ab diesem Zeitpunkt zu oben genannten Zwecken nicht mehr verarbeiten.
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, wenden Sie sich bitte an unseren Verantwortlichen. Sofern eine Klärung nicht möglich sein sollte, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren.
In Österreich ist die Datenschutzbehörde zuständig.
- Version
- V1.00
- Autor
- Wolfgang Maurer