1. Was ist EGYM und was sind die Vorteile des EGYM Betreuungssystems?
EGYM bietet ein vernetztes Trainingssystem, das Fitnesseinrichtungen bei der individuellen und gezielten Mitgliederbetreuung unterstützt. Sowohl Trainer als auch Mitglieder können jederzeit den aktuellen Trainingsfortschritt verfolgen, das Training entsprechend anpassen und somit die Effizienz steigern.
Mit der EGYM Trainer App können Trainer die Daten ihrer Mitglieder [Name, E-Mail-/ Kontaktadresse, Telefonnummer, Liste der Identifizierungs-Chips (RFID), Mitgliedschaftsbeginn/-ende, Foto, Geburtsdatum, Geschlecht, Gewicht, Größe, Studiobesuchsinformationen (Check-In/Out-Zeitpunkte, Dauer, Besuchshäufigkeit und Trainingsintensität), Geräteeinstellungen/Trainingspläne, Trainingserfahrung/ -pläne, Antworten aus Fragebögen/ Fitness-Checks, Anamnese, Trainings- und Fitnesstestergebnisse, vom Mitglied gestellte Wünsche/Aufgaben und gewünschte Alerts erfassen und im Mitgliedsprofil hinterlegen. Dies geschieht entweder durch manuelle Eingabe oder durch einen automatischen Ab- gleich mit dem eingesetzten Mitgliederverwaltungsprogramm.
Mitglieder haben das Recht Auskunft über ihre persönlichen Daten und die Berichtigung unzutreffender Daten zu verlangen. Sofern Daten nicht zur Vertragsdurchführung oder für andere vom Gesetz vorgesehene Zwecke (z.B. Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten) erforderlich sind, können Mitglieder die Löschung verlangen oder der Nutzung ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen.
Mitglieder können all ihre Daten zur Trainingsleistung über http://www.egym.com oder die EGYM Fitness App einsehen und zum Beispiel mit Aktivitäten außerhalb der Fitnesseinrichtung ergänzen. Die EGYM Fitness App kann kostenlos im Google Play Store oder im App Store heruntergeladen werden.
2. Wo und wie werden Mitgliedsdaten gespeichert?
Die Übermittlung der Mitgliedsdaten von der Fitnesseinrichtung an EGYM erfolgt im Rahmen einer geschlossenen Auftragsdatenvereinbarung. In dieser Vereinbarung sind die
Pflichten von EGYM zum sicheren Umgang der Daten detailliert geregelt. EGYM verwendet die übermittelten Daten nur im Sinne der Auftragsdatenvereinbarung. Eine Verwendung für eigene Zwecke findet nicht statt.
Die Sicherheit der EGYM Server hat höchste Priorität. Alle genutzten Server werden aus- schließlich von innerhalb der Europäischen Union ansässigen Dienstleistern / deren Tochtergesellschaften betrieben, die vertraglich mittels einer Auftragsdatenvereinbarung an EGYM gebunden sind. Darin enthalten sind von der Europäischen Kommission empfohlene Standardvertragsklauseln - anerkannt durch die Artikel-29-Datenschutzgruppe. Die Begrenzung der genutzten Datenzentren auf die Region der EU sowie die notwendigen technischen und organisatorischen Maßnahmen zum Schutz der personenbezogenen Daten sind vertraglich festgelegt. Bei der Kommunikation zwischen der Fitnesseinrichtung und EGYM werden ausschließlich verschlüsselte Verfahren genutzt.
- Version
- V1.00
- Autor
- Wolfgang Maurer